Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
"Ein trauriges Fiasko": Koloniale Konzentrationslager im südlichen Afrika 1900-1908 (Studien zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts)

"Ein trauriges Fiasko": Koloniale Konzentrationslager im südlichen Afrika 1900-1908 (Studien zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts)

28,00 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 300 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
Auflage: Jonas Kreienbaum
gefunden bei Amazon
Zum Shop

Beschreibung

"Ein trauriges Fiasko": Koloniale Konzentrationslager im südlichen Afrika 1900-1908 (Studien zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts)

"Ein trauriges Fiasko": Koloniale Konzentrationslager im südlichen Afrika 1900-1908 (Studien zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts) von Jonas Kreienbaum im Online-Buchhandel:

»Ein trauriges Fiasko«
»Ein trauriges Fiasko«
28,00 €
gefunden bei Thalia
Jonas Kreienbaum bereichert mit seiner Untersuchung der kolonialen Konzentrationslager im südlichen Afrika...
Jonas Kreienbaum bereichert mit seiner Untersuchung der kolonialen Konzentrationslager im südlichen Afrika ein intensiv und kontrovers diskutiertes Forschungsfeld, das sich vornehmlich um die Frage dreht, ob es sich bei den nationalsozialistischen Lagern des NS-Regimes um eine kontinuierliche Weiterentwicklung der kolonialen Lager unter deutscher Herrschaft handelt. Tausende Internierte der Lager in Südafrika und Deutsch-Südwestafrika starben, manche verloren binnen weniger Wochen ihre gesamte Familie, die Überlebenden wurden durch die Erfahrung von Deportation, Mangel, Krankheiten, Gewalt und Tod traumatisiert. »Die ganze Sache war ein trauriges Fiasko«, gestand Sir Alfred Milner am 8. Dezember 1901 in einem vertraulichen Brief. Jonas Kreienbaum fragt nach dem Zweck der kolonialen Konzentrationslager, nach dem Lageralltag und den Gründen für das signifikante Massensterben. Waren sie als Vernichtungslager angelegt oder eher als Orte der Zwangsmodernisierung? Nach Kreienbaum hatten die kolonialen und nationalsozialistischen Lager weniger miteinander gemein, als der gemeinsame Begriff suggeriert, denn der Primärzweck der kolonialen Lager war ein militärischer.
Zur Online-Buchhandlung von
Thalia
"Ein trauriges Fiasko": Koloniale Konzentrationslager im südlichen Afrika 1900-1908 (Studien zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts)
"Ein trauriges Fiasko": Koloniale Konzentrationslager im südlichen Afrika 1900-1908 (Studien zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts)
von Jonas Kreienbaum
28,00 €
gefunden bei Amazon Marketplace
"Ein trauriges Fiasko": Koloniale Konzentrationslager im südlichen Afrika 1900-1908 (Studien zur Gewaltgeschichte...
"Ein trauriges Fiasko": Koloniale Konzentrationslager im südlichen Afrika 1900-1908 (Studien zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts)
Einband: Taschenbuch, Seitenzahl: 300 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
"Ein trauriges Fiasko" von Hamburger Edition
"Ein trauriges Fiasko"
28,00 €
gefunden bei buecher
Jonas Kreienbaum bereichert mit seiner Untersuchung der kolonialen Konzentrationslager im südlichen Afrika...
Jonas Kreienbaum bereichert mit seiner Untersuchung der kolonialen Konzentrationslager im südlichen Afrika ein intensiv und kontrovers diskutiertes Forschungsfeld, das sich vornehmlich um die Frage dreht, ob es sich bei den nationalsozialistischen Lagern des NS-Regimes um eine kontinuierliche Weiterentwicklung der kolonialen Lager unter deutscher Herrschaft handelt. Tausende Internierte der Lager in Südafrika und Deutsch-Südwestafrika starben, manche verloren binnen weniger Wochen ihre gesamte Familie, die Überlebenden wurden durch die Erfahrung von Deportation, Mangel, Krankheiten, Gewalt und Tod traumatisiert. »Die ganze Sache war ein trauriges Fiasko«, gestand Sir Alfred Milner am 8. Dezember 1901 in einem vertraulichen Brief. Jonas Kreienbaum fragt nach dem Zweck der kolonialen Konzentrationslager, nach dem Lageralltag und den Gründen für das signifikante Massensterben. Waren sie als Vernichtungslager angelegt oder eher als Orte der Zwangsmodernisierung? Nach Kreienbaum hatten die kolonialen und nationalsozialistischen Lager weniger miteinander gemein, als der gemeinsame Begriff suggeriert, denn der Primärzweck der kolonialen Lager war ein militärischer.
Verlag: Hamburger Edition
Zur Online-Buchhandlung von
buecher
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste

Aktuelle Bestseller im Genre NS-Zeit & Exil

'… und ihrer aller wartete der Strick.': Das Zellengefängnis Lehrter Straße 3 nach dem 20. Juli 1944 (Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand / Reihe A: Analysen und Darstellungen) von Lukas Verlag
'… und ihrer aller wartete der Strick.': Das Zellengefängnis Lehrter Straße 3 nach dem 20. Juli 1944 (Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand / Reihe A: Analysen und Darstellungen)
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
29,80 €
Zum Shop
Der Letzte der Ungerechten: Der Judenälteste Benjamin Murmelstein in Filmen 1942-1975 (Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts, 19)
Der Letzte der Ungerechten: Der Judenälteste Benjamin Murmelstein in Filmen 1942-1975 (Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts, 19)
Broschiert
gefunden bei Amazon Marketplace
28,00 €
Zum Shop
Anerkennungskämpfe: Die Nachgeschichte der nationalsozialistischen Zwangssterilisationen in der Bundesrepublik (Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts) von Wallstein
Anerkennungskämpfe: Die Nachgeschichte der nationalsozialistischen Zwangssterilisationen in der Bundesrepublik (Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts)
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
36,00 €
Zum Shop
Die Russen sind da: Kriegsalltag und Neubeginn 1945 in Tagebüchern aus Brandenburg. Mit einem Essay von Alexander Gauland
Die Russen sind da: Kriegsalltag und Neubeginn 1945 in Tagebüchern aus Brandenburg. Mit einem Essay von Alexander Gauland
gefunden bei medimops
16,49 €
Zum Shop
Die Predigten von Plötzensee: Zur Herausforderung des modernen Märtyrers
Die Predigten von Plötzensee: Zur Herausforderung des modernen Märtyrers
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon Marketplace
19,80 €
Zum Shop
Kurze Geschichte des italienischen Faschismus
Kurze Geschichte des italienischen Faschismus
gefunden bei medimops
7,31 €
Zum Shop
Marine-Einsatz-Kommandos: im Kommando der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine 1944-1945
Marine-Einsatz-Kommandos: im Kommando der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine 1944-1945
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon Marketplace
36,00 €
Zum Shop
Detlev Peukert und die NS-Forschung (Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus) von Wallstein
Detlev Peukert und die NS-Forschung (Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus)
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
20,00 €
Zum Shop
Mut zum Bekenntnis: Die geheimen Tagebücher des Hauptmanns Hermann Kaiser 1941/1943
Mut zum Bekenntnis: Die geheimen Tagebücher des Hauptmanns Hermann Kaiser 1941/1943
gefunden bei medimops
21,99 €
Zum Shop
"Herr Oberleitnant, det lohnt doch nicht!": Kriegserinnerungen an die Jahre 1938 bis 1945
"Herr Oberleitnant, det lohnt doch nicht!": Kriegserinnerungen an die Jahre 1938 bis 1945
gefunden bei medimops
26,99 €
Zum Shop

Aktuelle Bestseller des Verlags Hamburger Edition

Im Brennglas der Situation. Neue Ansätze in der Gewaltsoziologie: Mittelweg 36, Heft 1-2 April/Mai 2019 von Hamburger Edition
Im Brennglas der Situation. Neue Ansätze in der Gewaltsoziologie: Mittelweg 36, Heft 1-2 April/Mai 2019
Broschiert
gefunden bei Amazon
22,00 €
Zum Shop
Tanz auf Messers Schneide. Kriminalität und Recht in den Ghettos Warschau, Litzmannstadt und Wilna (Studien zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts) von Hamburger Edition
Tanz auf Messers Schneide. Kriminalität und Recht in den Ghettos Warschau, Litzmannstadt und Wilna (Studien zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts)
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
28,00 €
Zum Shop
Räume des Schreckens: Gewalt und Gruppenmilitanz in der Ukraine 1905-1933 (Studien zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts) von Hamburger Edition
Räume des Schreckens: Gewalt und Gruppenmilitanz in der Ukraine 1905-1933 (Studien zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts)
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
28,00 €
Zum Shop
Im Schatten des Weltkriegs: Massengewalt der UstaSa gegen Serben, Juden und Roma in Kroatien 1941-1945
Im Schatten des Weltkriegs: Massengewalt der UstaSa gegen Serben, Juden und Roma in Kroatien 1941-1945
gefunden bei medimops
18,49 €
Zum Shop
Vandalismus als Alltagsphänomen (kleine reihe) von Hamburger Edition
Vandalismus als Alltagsphänomen (kleine reihe)
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
12,00 €
Zum Shop
Nichtstun: Eine Kulturanalyse des Ereignislosen und Flüchtigen von Hamburger Edition
Nichtstun: Eine Kulturanalyse des Ereignislosen und Flüchtigen
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
24,00 €
Zum Shop
Moderne Wahlen: Eine Geschichte der Demokratie in Preußen und den USA im 19. Jahrhundert von Hamburger Edition
Moderne Wahlen: Eine Geschichte der Demokratie in Preußen und den USA im 19. Jahrhundert
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
42,00 €
Zum Shop
Kritik der politischen Philosophie: Eine Streitschrift (kleine reihe) von Hamburger Edition
Kritik der politischen Philosophie: Eine Streitschrift (kleine reihe)
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
12,00 €
Zum Shop
Eine Geschichte des Krieges: Vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Eine Geschichte des Krieges: Vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart
gefunden bei medimops
19,99 €
Zum Shop
Die Stärkung des Sozialen. Leben im neuen Wohlfahrtsstaat (kleine reihe) von Hamburger Edition
Die Stärkung des Sozialen. Leben im neuen Wohlfahrtsstaat (kleine reihe)
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
12,00 €
Zum Shop